Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-07-05 Herkunft:Powered
Rhabarber -Extraktist rheum palmatum l rheum tanguticum maxim ex balf. Oder Rheum officinale Baill -Extrakte aus getrockneten Wurzeln und Rhizomen von. Es wird hauptsächlich in Qinghai, Gansu, Sichuan und anderen Orten produziert. Rhabarber wird hauptsächlich in Sichuan, Hubei und anderen Orten produziert. Die wirksamen Inhaltsstoffe sind Anthraquinonverbindungen, einschließlich Rhein, Emodin, Chrysophanol, Aloe Emodin, Emodin-Methylether usw., die die Wirkung von Scaving-Sauerstoff-freien Radikalen, Regulierung von Blutlipiden, Anti-Arteriosclerose, Anti-Cancer, Anti-Aging, Anti-Anti-Lipiden haben Psychose, antibakteriell und entzündungshemmend, schützt Leber und Gallenblase, Antivirus usw.
1. Einfluss auf das Verdauungssystem
(1) Purgativeffekt: Die Haupteffektstelle von Durchfall liegt im Dickdarm. Die effektive Komponente des Rhabarbers ist Anthrakosid, hauptsächlich Sennosid. Sennosid zersetzt sich unter der Wirkung von Darmbakterienenzymen zur Herstellung von Anthronrhein, die die Dickdarmschleimhaut stimulieren, die Darmperistaltik erhöhen und Durchfall. Darüber hinaus kann es auch Na+, K+ - ATPase an der Darmzellmembran hemmen, den Na+ -Transport behindern, den darm osmotischen Druck erhöhen, eine große Menge Wasser zurückhalten und die Darmperistaltik und Durchfall fördern.
. Mikro -Gallengang.
2. Auswirkungen auf das Blutsystem
(1) Hämostatischer Effekt: Rhabarber -Extrakt hat einen bestimmten hämostatischen Effekt und eine schnelle Wirkung. Der Wirkstoff ist α-Catechin, Gallussäure. Der Mechanismus besteht darin, die Adhäsion und Aggregation von Blutplättchen zu fördern; Erhöhen Sie die Thrombozytenzahl und FibrinogenInhalt; Reduzieren Sie die Aktivität von Antithrombin III; Verengung die Blutgefäße im verletzten Bereich.
. Rhabarber wurde zu Granulat verarbeitet und 2 Monate lang kontinuierlich aufgenommen, was eine gute lipidsenkende Wirkung und keine nachteiligen Reaktionen hatte.
(3) Blutaktivierende Wirkung: Rhabarber -Extrakt hat die Wirkung der Blutverdünnung, die durch die osmotische Plasma -Wirkung erfolgen kann, um die Übertragung von extrazellulären Flüssigkeit zu den Blutgefäßen zu fördern, so und die Abnahme der Blutviskosität, um die Mikrozirkulation zu verbessern und den Zweck der Blutaktivierung zu erreichen.
3. Anti -Infektionseffekt
Der Rhabarber-Extrakt hat eine hemmende Wirkung auf eine Vielzahl von grampositiven und negativen Bakterien in vitro, insbesondere auf Paratyphoide Bacillus, Ruhrbacillus usw. Es hat auch einen gewissen Tötungswirkung auf das Hepatitis -B -Virus, verschiedene Pilze, Amöbenprotozoen und Trichomonas vaginalis. Die wichtigsten antibakteriellen Inhaltsstoffe sind Rhein, Emodin und Aloe Emodin. Der antibakterielle Mechanismus hemmt hauptsächlich die Oxidation und Dehydrierung von Glucose -metabolischen Intermediaten und die Synthese von Protein und Nukleinsäure; Hemmung des bakteriellen biologischen Oxidasesystems; Interferon induzieren.
4. Antipyretische Wirkung
In der akuten Phase von akuten oder infektiösen Krankheiten kann Rhabarber -Extrakt eine kühlende Rolle spielen, und die Kühlung ist stabil, ohne Schwitzen oder Zusammenbruch und andere Nebenwirkungen. Sein antipyretischer Mechanismus besteht darin, die Synthese von Prostaglandin E in der zentralen Körpertemperatur zu hemmen, den Gehalt an cyclischer Glykosid -Nukleinsäure zu verringern, die peripheren Blutgefäße zu erweitern und die Wärmeableitung zu erhöhen, um den Zweck der Kühlung zu erreichen.
5. Immunregulation
Der Rhabarber-Extrakt hat einen rechnen regulatorischen Effekt auf die Immunfunktion mit unterschiedlichem Immunsuppressionsgrad. Es kann zelluläre Immunität und humorale Immunität hemmen oder blockieren. Eine langfristige Anwendung kann die Atrophie von Thymus, Milz, Lymphknoten und anderen Immunorganen verursachen. Darüber hinaus kann Rhabarber die Phagozytose von Makrophagen in der Bauchhöhle von Mäusen erhöhen, die Produktion von Interferon im menschlichen Körper fördern und die Immunfähigkeit verbessern, um den Zweck der Klärung des Virus zu erreichen.