Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-08-03 Herkunft:Powered
Zimt ist seit vielen Jahren Gegenstand zahlreicher Studien, einschließlich der Bewertung seines Potenzials zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Jetzt teilt die Endocrine Society die neuesten Forschungsergebnisse mit. Dem Bericht zufolge kann die Zugabe von Zimt zur Ernährung von Prä-Diabetikern dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel innerhalb weniger Wochen zu stabilisieren.
In der neuen Studie führten die Forscher eine randomisierte klinische Studie mit 51 Patienten mit Prä-Diabetes durch. Es wird berichtet, dass diese Situation zig Millionen Amerikaner betrifft, deren Blutzuckerspiegel höher als normal, aber niedriger als die Schwelle für Diabetes ist.
Prä-Diabetes bedeutet die Notwendigkeit einer Intervention. Zu den Interventionen gehören Änderungen des Lebensstils, dh das Essen von weniger Kohlenhydraten und raffiniertem Zucker, die Steigerung der körperlichen Aktivität und ähnliche Dinge. Ziel ist es, die Fähigkeit des Körpers zu verbessern, auf Glukose zu reagieren, um den Blutzuckerspiegel angemessen zu steuern.
In der Vergangenheit haben Studien gezeigt, dass Zimt die Insulinresistenz verbessern kann. Jetzt versorgt die neue Studie die Teilnehmer 12 Wochen lang dreimal täglich mit 500 mg Zimt. Im Vergleich zu Menschen, die ein Placebo einnahmen, ergab die Studie, dass Zimt den Nüchternblutzuckerspiegel von Prä-Diabetikern verbesserte und die Reaktion ihres Körpers auf kohlenhydrathaltige Lebensmittel verbesserte.
Laut dieser Studie hatte keiner der Teilnehmer Nebenwirkungen oder nachteilige Folgen, was darauf hindeutet, dass zusätzliche Untersuchungen zu diesem potenziellen Nutzen sinnvoll sind.