Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2020-11-04 Herkunft:Powered
Obst und Gemüse mit hohemLycopinInhalt sind Tomaten, Wassermelonen, Grapefruits, Guaven, Papaya und roter Pfeffer. Verschiedene Tomatensorten und die Tomatenreife beeinflussen auch den Lycopingehalt in Tomaten. Laut Statistik machen Tomaten und verschiedene Tomatenprodukte 85% der täglichen Lycopinaufnahme aus.
Im Gegensatz zu anderen Nährstoffen wie Vitamin C geht es beim Kochen verloren. Die Lebensmittelverarbeitung von Tomaten erhöht die Bioverfügbarkeit von Lycopin. Die Bioverfügbarkeit von Lycopin in Tomatensauce ist viermal höher als die von frischen Tomaten. Dies liegt daran, dass Lycopin nicht in Wasser, sondern in Öl löslich ist und in Pflanzenfasern eng miteinander verbunden ist. Daher kann das Kochen, Brechen von Tomaten und Hinzufügen von Fett die Fähigkeit des Verdauungssystems, Lycopin zu absorbieren, erheblich verbessern. Verarbeitete Tomatenprodukte wie Tomatensaft, Suppe und Sauce weisen daher eine relativ hohe Bioverfügbarkeit auf.