Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Die Detailinformationen von Caramel Color:
Artikel | Technische Daten |
Produktname | Karamellfarbe |
Farbverhältnis | 1.3-12.6w EBC |
Farbe | Braun |
Bilden | Flüssigkeit und Pulver |
Klasse | Lebensmittelqualität |
Anwendung | Lebensmittelzusatzstoffe |
Haltbarkeit | 18 Monate |
Zertifizierung | Koscher, Halal |
Karamellfarbe ist einer der ältesten und am häufigsten verwendeten Lebensmittelfarbstoffe. Karamell hat einen Geruch nach verbranntem Zucker und einen angenehmen, bitteren Geschmack. Bei den in Lebensmitteln verwendeten geringen Mengen ist der Geschmack jedoch nicht wahrnehmbar. Karamell wird als Farbstoff verwendet. Es verleiht Produkten einen leichten Braunton.
Hauptfunktion und Anwendung der Karamellfarbe:
In der Lebensmittelproduktion
Karamellfarbe wird häufig als Farbstoff und Geschmacksverstärker in Lebensmitteln verwendet. Die Karamellfärbung hat die Attraktivität von Hunderten verschiedener Lebensmittel verbessert, z. B. in den Bereichen Bäckerei, Bier und Spirituosen, Getränke, Aromen und Zutaten, Fleisch, Ernährung, Tiernahrung, Fertiggerichte, Saucen und Gewürze.
Im Getränk
Karamellfarbe kann als Farbstoff, Geschmacksverstärker, Emulgator und Suspendiermittel in Getränken wie kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken, Tees, Limonaden, Fruchtgetränken und Getränkepulvermischungen verwendet werden.
In Gesundheit und Körperpflege
Karamell ist ein Farbstoff, der beim Erhitzen von essbarem Zucker gewonnen wird. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten wird Karamell zur Formulierung einer Vielzahl von Produkttypen verwendet. Karamell verleiht Kosmetika und Körperpflegeprodukten eine braune Farbe.
In der Landwirtschaft / Tierfutter / Geflügel
Karamellfarbe kann als Farbstoff in der Landwirtschaft / Tierfutter / Geflügelfutter verwendet werden, z. B. in Tiernahrung, Hundefutter.
Die Detailinformationen von Caramel Color:
Artikel | Technische Daten |
Produktname | Karamellfarbe |
Farbverhältnis | 1.3-12.6w EBC |
Farbe | Braun |
Bilden | Flüssigkeit und Pulver |
Klasse | Lebensmittelqualität |
Anwendung | Lebensmittelzusatzstoffe |
Haltbarkeit | 18 Monate |
Zertifizierung | Koscher, Halal |
Karamellfarbe ist einer der ältesten und am häufigsten verwendeten Lebensmittelfarbstoffe. Karamell hat einen Geruch nach verbranntem Zucker und einen angenehmen, bitteren Geschmack. Bei den in Lebensmitteln verwendeten geringen Mengen ist der Geschmack jedoch nicht wahrnehmbar. Karamell wird als Farbstoff verwendet. Es verleiht Produkten einen leichten Braunton.
Hauptfunktion und Anwendung der Karamellfarbe:
In der Lebensmittelproduktion
Karamellfarbe wird häufig als Farbstoff und Geschmacksverstärker in Lebensmitteln verwendet. Die Karamellfärbung hat die Attraktivität von Hunderten verschiedener Lebensmittel verbessert, z. B. in den Bereichen Bäckerei, Bier und Spirituosen, Getränke, Aromen und Zutaten, Fleisch, Ernährung, Tiernahrung, Fertiggerichte, Saucen und Gewürze.
Im Getränk
Karamellfarbe kann als Farbstoff, Geschmacksverstärker, Emulgator und Suspendiermittel in Getränken wie kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken, Tees, Limonaden, Fruchtgetränken und Getränkepulvermischungen verwendet werden.
In Gesundheit und Körperpflege
Karamell ist ein Farbstoff, der beim Erhitzen von essbarem Zucker gewonnen wird. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten wird Karamell zur Formulierung einer Vielzahl von Produkttypen verwendet. Karamell verleiht Kosmetika und Körperpflegeprodukten eine braune Farbe.
In der Landwirtschaft / Tierfutter / Geflügel
Karamellfarbe kann als Farbstoff in der Landwirtschaft / Tierfutter / Geflügelfutter verwendet werden, z. B. in Tiernahrung, Hundefutter.