Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Beschreibung des Kakaoschalenpigments
Kakaopigment wird aus den Samen (Kakaobohnen) und der Fruchtschale des Kakaobaums der Bergahornfamilie hergestellt. Die allgemeine Außenhaut ist der Rohstoff, der mithilfe der modernen Biotechnologie das natürliche Farbmittel extrahiert. Nach dem Beizen und Waschen wurde der Kakaosamen mit alkalischer wässriger Lösung extrahiert, filtriert, konzentriert und getrocknet.
Kakaopigment ist eine Art natürliches Lebensmittelpigment, Schokoladenpulver, wasserlöslich, geruchlos, leicht bitter im Geschmack, leicht feuchtigkeitsabsorbierend. Löslich in Wasser und verdünnter Ethanollösung. Die Farbe vertieft sich mit steigendem pH-Wert, die Farbe ist jedoch ohne Einfluss stabil. Auch hitze-, licht- und oxidationsbeständig. Kakaopigment ist besser für die Protein- und Stärkefärbung, insbesondere für die Stärkefärbung, weitaus besser als die Karamellfarbe und ändert sich selten während der Verarbeitung und Konservierung. Die Ausfällung tritt auf, wenn der pH-Wert unter 4 liegt. Seine Hauptfarbgruppe ist in Polyflavonglycoside unterteilt.
Anwendung von Kakaoschalenpigment
Kalte Getränke und Speisen, Kakaoprodukte, Schokolade und Schokoladenprodukte, Süßwaren, Brot, Gebäck, Fischdose, Fleischdose, farbenfrohe Dekoration, Kekse, Backwarenfüllungen, Eis, kohlensäurehaltige Getränke, Likör.
Beschreibung des Kakaoschalenpigments
Kakaopigment wird aus den Samen (Kakaobohnen) und der Fruchtschale des Kakaobaums der Bergahornfamilie hergestellt. Die allgemeine Außenhaut ist der Rohstoff, der mithilfe der modernen Biotechnologie das natürliche Farbmittel extrahiert. Nach dem Beizen und Waschen wurde der Kakaosamen mit alkalischer wässriger Lösung extrahiert, filtriert, konzentriert und getrocknet.
Kakaopigment ist eine Art natürliches Lebensmittelpigment, Schokoladenpulver, wasserlöslich, geruchlos, leicht bitter im Geschmack, leicht feuchtigkeitsabsorbierend. Löslich in Wasser und verdünnter Ethanollösung. Die Farbe vertieft sich mit steigendem pH-Wert, die Farbe ist jedoch ohne Einfluss stabil. Auch hitze-, licht- und oxidationsbeständig. Kakaopigment ist besser für die Protein- und Stärkefärbung, insbesondere für die Stärkefärbung, weitaus besser als die Karamellfarbe und ändert sich selten während der Verarbeitung und Konservierung. Die Ausfällung tritt auf, wenn der pH-Wert unter 4 liegt. Seine Hauptfarbgruppe ist in Polyflavonglycoside unterteilt.
Anwendung von Kakaoschalenpigment
Kalte Getränke und Speisen, Kakaoprodukte, Schokolade und Schokoladenprodukte, Süßwaren, Brot, Gebäck, Fischdose, Fleischdose, farbenfrohe Dekoration, Kekse, Backwarenfüllungen, Eis, kohlensäurehaltige Getränke, Likör.